True

Personalisierte Pappbecher: eine vielseitige Option für Events

Wenn wir an Branding bei Veranstaltungen denken, konzentrieren wir uns oft auf Bühnen, Dekoration oder Beschilderung. Doch alltägliche Objekte wie personalisierte Pappbecher können sich zu einem wichtigen Kommunikationsmittel entwickeln.

Es geht längst nicht mehr nur um ein Gefäß für Kaffee oder Erfrischungsgetränke: Heute sind personalisierte Pappbecher  effektive Kommunikationsmedien, die Sichtbarkeit schaffen, Professionalität vermitteln und bei Caterings, Festivals und im Büro ein durchdachtes Erlebnis bieten. In diesem Artikel zeigen wir, warum sie eine so vielseitige Option darstellen, welche Varianten es gibt und wie man sie bei Veranstaltungen optimal einsetzt.

Gängige Größen und Verwendungszwecke

Ein großer Vorteil von personalisierten Pappbechern ist die Vielzahl an verfügbaren Größen. Jede Größe passt zu einer bestimmten Getränkesorte und damit zu einem speziellen Konsummoment während einer Veranstaltung.

  • 4 oz: perfekt für Espresso oder schnelle Verkostungen. Ideal für Coffee Breaks oder Präsentationen mit kleinen Portionen.
  • 6–7 oz: für Kaffee, Cappuccino oder Standardgetränke. Häufig genutzt in Büros, Caterings und Teambesprechungen.
  • 8 oz: das gängigste Format in Cafés und bei Caterings, ideal für Milchkaffee oder heiße Schokolade.
  • 12–16 oz: perfekt für größere Getränke wie Latte Macchiato, Tees oder sogar Smoothies bei Sommer-Events.
  • Spezialformate für Popcornin manchen Fällen dienen Pappbecher auch als Snackbehälter und bieten zusätzliche Branding-Möglichkeiten bei Kinos, Festivals oder lockeren Veranstaltungen.

Der Schlüssel liegt darin, die richtige Größe für den Veranstaltungstyp und den erwarteten Konsum zu wählen. Ein Kongress mit kurzen Pausen benötigt vielleicht 4-oz-Becher, während ein Musikfestival von großen 16-oz-Bechern profitiert.

Beschichtungen und Qualitätsarten

Neben der Größe spielen auch Qualität und Beschichtung der Becher eine entscheidende Rolle. Je nach Einsatz gibt es verschiedene Optionen:

  • PE (Polyethylen):  die Standard- und meistgenutzte Option. Sie sorgt für Stabilität und verhindert Auslaufen. Preiswert und für die meisten Events geeignet.
  • Wasserbasierte Beschichtung:  eine nachhaltigere Alternative, die den Plastikanteil reduziert. Besonders gefragt bei Veranstaltungen mit ökologischem Anspruch.
  • Doppelwand:  speziell für Heißgetränke wie Cappuccino oder Tee, schützt die Hände vor Hitze und erhöht den Komfort.

In allen Fällen lassen sich die Becher mit CMYK-Druck vollflächig personalisieren, sodass kreative Designs, Logos, Claims oder Unternehmensbotschaften mit starker visueller Wirkung umgesetzt werden können.

Anwendungsbeispiele in verschiedenen Kontexten

Caterings

Bei Coffee Breaks, Firmen-Cocktails oder Produkteinführungen sorgen personalisierte Becher für visuelle Einheitlichkeit am Tisch. Jeder Schluck wird zur Erinnerung an die Marke und zeigt Liebe zum Detail.​

Festivals und Konzerte

In Umgebungen mit großem Publikumsverkehr fallen personalisierte Pappbecher durch ihre Funktionalität auf. Sie werden massenhaft genutzt, sind immer in den Händen der Besucher und erscheinen auf Fotos und Videos – was die Sichtbarkeit der Marke in sozialen Netzwerken und bei den Gästen vervielfacht.

Büros und Unternehmen

Personalisierte Becher sind nicht nur für einzelne Veranstaltungen nützlich. Auch im Büroalltag, in Besprechungsräumen oder Kaffeebereichen unterstützen sie die Unternehmenskultur.

Nachhaltige Events

Wenn Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, sind wasserbasierte Beschichtungen oder ökologische Doppelwandbecher eine gute Wahl, um Konsistenz mit den Markenwerten zu kommunizieren.

Vorteile von personalisierten Pappbechern bei Events

Die Entscheidung für individuell bedruckte Pappbecher bietet klare Vorteile gegenüber Standard- oder unbedruckten Bechern:

  1. Ständige Sichtbarkeit
    Sie sind immer in den Händen der Gäste, auf Fotos und in Videos. Jedes Getränk wird zu einer Werbefläche für die Marke.
  2. Attraktive, flexible Designs
    Dank CMYK-Druck können die Becher jede visuelle Identität abbilden – vom minimalistischen Logo bis zum vollflächigen, farbenfrohen Design.
  3. Positive Markenwahrnehmung
    Ein personalisierter Becher vermittelt Professionalität und Detailgenauigkeit, was das Erlebnis der Gäste aufwertet.
  4. Flexibilität bei Kosten und Mengen
    Personalisierte Pappbecher eignen sich für kleine Auflagen ebenso wie für große Stückzahlen und sind somit eine flexible Lösung für verschiedenste Eventarten.

Ergänzung mit weiteren personalisierten Artikeln

Obwohl Pappbecher allein effektiv sind, vervielfacht sich ihre Wirkung in Kombination mit weiteren Werbeträgern:                                                    

  • Personalisierte Servietten: sorgen für visuelle Einheitlichkeit und überraschen mit vollflächigem Druck.
  • Personalisierte Untersetzer: dezent, praktisch und an Bars und Tischen sehr geschätzt.
  • Personalisierte Wasserflaschen: verstärken die Markenpräsenz in Momenten, die Kaffee oder Softdrinks ergänzen.

Zusammen schaffen diese Elemente ein integriertes, kohärentes Markenerlebnis, das Professionalität vermittelt und die Erinnerungswirkung bei den Teilnehmern erhöht.

Personalisierte Pappbecher sind weit mehr als nur ein Behältnis: Sie sind ein vielseitiges Medium, das Nutzen, Sichtbarkeit und Branding bei jeder Veranstaltung vereint. Dank verschiedener Größen, Qualitäten und Individualisierungsmöglichkeiten eignen sie sich für große Kongresse ebenso wie für kleine Firmenmeetings, Festivals, Büros und nachhaltige Caterings.

Die Wahl für individuell bedruckte Pappbecher bedeutet, die Erfahrung jedes Teilnehmers aufzuwerten und die Markenpräsenz in jedem Detail zu verstärken – eine erschwingliche Investition, die die Wirkung jeder Veranstaltung vervielfacht.

​Für weitere Informationen zu Formaten, Lieferzeiten oder Personalisierungen schreibe uns an info@thebrandcompany.net oder besuche thebrandcompany.net. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl der besten Option für dein nächstes Projekt.

 

Der Wert von Wasser als Branding-Instrument: warum personalisierte Flaschen wirken

Um diese Web App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie und dann Hinzufügen zum Startbildschirm.