True

PLA- oder Papierbecher? Die Beste Wahl für Dein Event

Wenn du eine Veranstaltung planst und nach nachhaltigen Alternativen für den Getränkeausschank suchst, hast du dir diese Frage wahrscheinlich schon gestellt: PLA-Becher oder Papierbecher? Beide Materialien sind kompostierbar und umweltfreundlich – aber sie unterscheiden sich deutlich in ihren Eigenschaften und Einsatzbereichen.

Die Wahl des richtigen Bechers kann entscheidend sein – sowohl für das Erlebnis der Gäste als auch für die Übereinstimmung deines Events mit den Umweltwerten deiner Marke. In diesem Artikel zeigen wir dir die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Anwendungsbeispiele, damit du die passende Option für deine Veranstaltung findest.

Was ist ein PLA-Becher und welche Vorteile bietet er?

PLA-Becher bestehen aus Polymilchsäure (PLA), einem biobasierten Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais oder Zuckerrohr gewonnen wird. Sie sind transparent, robust und in industriellen Kompostieranlagen biologisch abbaubar.

Die wichtigsten Vorteile von PLA-Bechern:

  • Optisch vergleichbar mit herkömmlichem Kunststoff  – ideal, um Getränke sichtbar zu präsentieren
  • Leicht und stabil – perfekt für kalte oder lauwarme Getränke
  • Nachhaltig – aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und kompostierbar
  • Kompatibel mit verschiedenen Deckeln, z. B. Dome-Deckel mit oder ohne Trinkhalmöffnung

PLA-Becher sind die ideale Lösung, wenn du kalte Getränke stilvoll und umweltfreundlich servieren möchtest.

 

Was ist ein Papierbecher und welche Vorteile bietet er?

Papierbecher bestehen aus Frischfaser- oder Recyclingpapier und sind innen mit einer Beschichtung versehen – entweder aus PE (Polyethylen) oder auf Wasserbasis –, die sie flüssigkeitsdicht macht und für heiße Getränke geeignet.

Die wichtigsten Vorteile von Papierbechern:

  • Ideal für Heißgetränke wie Kaffee, Tee oder heiße Schokolade
  • Natürliche oder kraftpapierartige Optik - vermittelt ein authentisches, nachhaltiges Image
  • Sehr gut bedruckbar – auch vollflächig und in Vierfarbdruck
  • Erhältlich in vielen Größen – vom Espresso bis zum XL-Becher mit 16 oz

Papierbecher sind besonders vielseitig und eignen sich für Veranstaltungen in Innenräumen, Konferenzen, Kaffeepausen oder Business-Frühstücke.

 

PLA vs. Papier – Die wichtigsten Unterschiede im Überblick

Hier siehst du einen direkten Vergleich der beiden Varianten:

Merkmal

PLA-Becher

Papierbecher

Empfohlene Nutzung

Kalte oder lauwarme Getränke

Heiße oder kalte Getränke (ohne Sichtbarkeit)

Material

Biokunststoff (Polymilchsäure)

Papier mit PE- oder wasserbasierter Beschichtung

Optik

Transparent und glänzend

Matt, kraft oder weiß

Kompostierbarkeit

In industriellen Anlagen kompostierbar

Je nach Modell und Beschichtung kompostierbar

Personalisierung

Aufkleber (vierfarbig) oder 1-Farb-Direktdruck

Vollflächiger Druck in CMYK oder 1 Farbe

Deckelkompatibilität

Dome-Deckel mit/ohne Trinkhalmöffnung

Flacher oder Dome-Deckel je nach Modell

Geeignete Events

Festivals, Caterings, Cocktails, Verkostungen

Konferenzen, Kaffeepausen, Business-Events

 

Welcher Becher passt zu deinem Event? Praxisbeispiele

Die Wahl hängt vom Getränketyp, dem Stil der Veranstaltung und der Botschaft ab, die du vermitteln willst.

Hier einige praktische Beispiele:

  • 🎉Sommerevent mit Cocktails, Smoothies oder personalisiertem Wasser PLA-Bechermit Dome - Deckel und Trinkhalm für einen auffälligen Look
  • Konferenz oder Seminar mit KaffeepausePapierbecher – ideal für heiße Getränke
  • 🌿 Healthy Catering mit Smoothies oder kaltgepressten SäftenPLA-Becher um Farben und Konsistenz sichtbar zu machen
  • 🍽️ Firmenfeiern oder formelle DinnerKraftpapier-Becher, mit individuellem Design für Eleganz und Umweltbewusstsein
  • 🧃 Event mit kalten und heißen Getränken → Beide Becherarten verwenden und nach Getränkezonen trennen

 

Beide Materialien sind nachhaltige und praktische Lösungen – aber nicht austauschbar.
PLA-Becher überzeugen durch Transparenz und sind für kalte Getränke ideal, während Papierbecher perfekt für Heißgetränke und natürliche Eventkonzepte geeignet sind.

Fazit: Es gibt keine pauschal richtige Wahl – sondern die passende Lösung für jeden Anlass.

Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung?

Entdecke jetzt unser Sortiment an nachhaltigen Bechern und finde das passende Modell für dein Event:

👉 [PLA-Becher ansehen]
👉 [Papierbecher ansehen]

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Können beide Bechertypen individuell bedruckt werden?

Ja. PLA-Becher können einfarbig direkt bedruckt oder mit einem vierfarbigen Etikett versehen werden.
Papierbecher bieten mehr Gestaltungsmöglichkeiten, inklusive vollflächigem Vierfarbdruck.

Sind beide kompostierbar?

PLA-Becher sind in industriellen Kompostieranlagen abbaubar, gehören aber in der Regel in den Restmüll (graue Tonne), da sie nicht im Gelben oder Biomüll recycelt werden können.
Papierbecher mit wasserbasierter Beschichtung dürfen, wenn leer, in die Papiertonne (blaue Tonne).
Becher mit PE-Beschichtung gehören ebenfalls in den Restmüll.
👉 Informiere dich immer über die örtlichen Entsorgungsvorschriften.

Was ist besser für Firmenevents geeignet?

Das hängt vom Stil des Events ab: Für Heißgetränke ist Papier ideal, für kalte Getränke mit Sichtwirkung eignet sich PLA besser.

Können beide Becher mit Deckel verwendet werden?

Ja. Für beide Varianten gibt es passende Deckel. PLA-Becher werden meist mit Dome-Deckeln (mit oder ohne Loch) kombiniert, Papierbecher mit flachen oder Dome-Deckeln – je nach Einsatz.

 

Bestelle direkt online unter www.thebrandcompany.net oder kontaktiere uns unter info@thebrandcompany.net  wenn du Fragen hast.


PLA-Becher und -Deckel: Die Ideale Kompostierbare Alternative für Nachhaltige Events

Um diese Web App auf Ihrem iPhone/iPad zu installieren, drücken Sie und dann Hinzufügen zum Startbildschirm.